So da bin ich jetzt auch mit meinem versprochenen Post über meinen Toronto-Trip!

Tag 1:
Also an dem Donnerstag musste ich ganz früh aufstehen, weil ich nach Moncton zum Flughafen musste und das ja eine 3 Stunden-Fahrt ist. Zum Glück ist der Vater eines Austauschschülers aus dem Nachbarort gefahren. Am Flughafen haben wir dann die zwei Betreuer getroffen und außerdem auch noch die anderen, die auch mitgeflogen sind. Insgesamt waren wir ein bunter Haufen aus verschiedenen Länder wie Mexico, Kolumbien, Türkei, Schweiz und natürlich Deutschland.
Bis nach Toronto sind wir ca. 1,5 Stunden geflogen, wieder in einem mini Flugzeug wie auf meinem ersten Flug nach Moncton. Dort angekommen sind wir kurz in unser Hotel eingecheckt und sind dann auch schon gleich wieder in die Stadt aufgebrochen. Ich muss sagen der erste Eindruck von Toronto war großartig. Ich liebe diese Stadt echt und da unser Hotel ein bisschen am Rand von Toronto war in der Nähe des Flughafens, sind wir ganz oft nach Toronto mitdem Bus reingefahren und es war immer total schön, die Skyline mit den ganzen mondernen Gebäuden und den CN-Tower zu sehen.
Tag 2:
![]() |
Links sind die amerikanischen Falls und rechts die auf der kanadischen Seite |
Die stylischen roten Regencaps |
Hier einmal die Fälle von oben auf der kanadischen Seite |
Kurz bevor wir zurück ins Hotel gefahren sind haben wir noch an einem Aussichtspunkt oberhalb der Fälle halt gemacht um das ganze Szenario auch mal von oben zu sehen. Es sah echt so aus, als ob ein beachtlicher Fluss auf einmal einfach eine Klippe runterfällt.
Tag 3:
Am Samstag sind wir nach Downtown Toronto gefahren und sind dort erstmal ein bisschen shoppen gegangen. Danach waren wir in einer Markthalle mit ganz viel Essen und da es gerade gepasst hat, haben wir auch gleich Lunch zu uns genommen.
Toronto von oben und im Hintergurnd der Lake Ontario |
Hier das Stadion und die Cheerleader durften natürlich auch nicht fehlen |
Tag 4:
![]() |
Meine Ausbeute :D |
Danach sind wir in ein Outlet zum Shoppen gefahren, wo wir dann den Rest des Tages verbracht haben.
Tag 5:
Casa Loma |
Da ein mexikanischer Austauschschüler einen Reisepass verlegt hat mussten wir vorher aber schonmal zum Flughafen fahren und klären wir er dieses Problem handhaben muss und dadurch ist unser Zeitplan ein bisschen durcheinander geraten, weswegen wir dann fast unseren Rückflug verpasst hätten, aber zum Glück hat alles dann doch gut geklappt und wir alle lagen abends wohlbehalten in unseren eigenen Bettchen.