Ich bin jetzt schon über zwei Wochen hier und ich finde jetzt schon, dass die Zeit wahnsinnig schnell vergeht. Irgendwie ist immer irgendwas los, egal ob Schule oder Freizeit. Ich finde jetzt schon kaum ein bisschen Zeit für meinen Blog. Trotzdem versuche ich natürlich euch auf dem Laufenden zu halten, deswegen erzähle ich jetzt mal was in der Zwischenzeit so passiert ist.
Also erstmal habe ich angefangen Fußball zu spielen. Ich weiß, ist jetzt nicht so die typisch kanadische Sportart, aber es ist das einzige, was jetzt gerade in der Schule angeboten wird und ich will unbedingt eine Sportart machen. Ich liebe Sport und ich möchte nach fünf Monaten nicht als Kugel nach Deutschland zurück rollen, weil das Essen ist hier nämlich nicht so ganz gesund, aber lecker. Außerdem kann man in Teams gut neue Freunde kennenlernen und Spaß macht es auch. Unser Trainingsplan sieht aber ziemlich hart aus. Ich habe fast jeden Tag irgendwas, entweder Training oder ein Spiel und+l viel Spaß. Morgen habe ich dann auch schon mein erstes Spiel und ich muss sagen, dass ich ein bisschen aufgeregt bin, aber ich glaube ich bin nicht so ganz schlecht. Naja, ich hoffe es mal! :D
![]() |
Eishockey mit den Internationals |
In diesem Memorial Civic Center in dem die Eishockeyarena ist, ist außerdem noch ein Jugendraum der sich YMCA nennt und in dem habe ich mich auch schon angemeldet. In den können Jugendliche gehen, weil es hier nicht so ganz viele Freizeitmöglichkeiten gibt. Deswegen ist bei den Eishockeyspielen auch immer ganz viel los, weil die die einzige Attraktion hier sind.
Dann noch was zu der Schule. Also so langsam fange ich an mich an alles zu gewöhnen. Nur so ein paar Sachen sind doch ein bisschen anders. Erstmal wird jeden Morgen die kanadische Nationalhymne über die Lautsprecher gespielt und jeder in der Schule muss aufstehen und wenn man gerade irgendwo unterwegs ist muss man auf der Stelle stehen bleiben und darf erst weiter gehen, wenn sie vorbei ist. Ich habe ja schon erzählt, dass hier alles irgendwie lockerer ist, aber letzte französisch Stunde war ich doch ein bisschen geschockt, als dann meine Französischlehrerin in Socken auf dem Pult saß und Geschichten aus ihrem Leben erzählt hat... aber okay.


So das war es auch schon!
Eure Fenja :)